Urkunden & Beglaubigungen

Wir beglaubigen die Echtheit Ihrer Unterschrift bzw. Ihres Dokuments.

Beglaubigung von Ihrem Notar in Klagenfurt am Wörthersee

Mag. Hans Peter Umfahrer

Wenn Sie in Klagenfurt am Wörthersee eine Unterschrift beglaubigen lassen möchten oder die Anfertigung einer beglaubigten Kopie benötigen, ist Notar Mag. Hans Peter Umfahrer Ihr kompetenter Ansprechpartner.

Notarielle Beglaubigung

Wir beglaubigen die Echtheit Ihrer Unterschrift. Mit der sogenannten Beglaubigungsklausel bestätigen wir als Ihr Notar, dass Ihre Identität überprüft wurde und Sie Ihre eigene Unterschrift an einem bestimmten Tag auf eine bestimmte Urkunde gesetzt haben. So können etwaige Beweisprobleme oder Streitigkeiten vermieden werden. Damit Ihre Unterschrift auch jederzeit nachvollziehbar bleibt, verwahren wir ein Blatt mit Ihrer Kontrollunterschrift in unserem Notariat. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, vereinbaren Sie einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch mit Notar Mag. Hans Peter Umfahrer in Klagenfurt am Wörthersee!

Notarielle Beurkundung

Bestimmte Verträge oder Urkunden sind nur dann wirksam, wenn vom Notar eine Niederschrift abgefasst wird. Im Unterschied zur beglaubigten Unterschrift wird bei der notariellen Beurkundung das gesamte Dokument erfasst. Notariatspflichtige Dokumente sind beispielsweise Schenkungen, Verträge zwischen Ehegatten oder Erbverzichtsverträge. Wir erstellen eine öffentliche Urkunde in Notariatsaktform und haften für den richtig festgesetzten Willen der Parteien. 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.